Blog-Layout

Kann man Papier und das digitale Pendant vergleichen?

Kann man berechnen, was die Digitalisierung und die Datenbereitstellung an Strom kostet, im Vergleich zu Papier?

Es ist schwierig, eine exakte Berechnung anzustellen, da die Kosten für Digitalisierung und Datenbereitstellung je nach Unternehmen, Branche und Anwendung unterschiedlich sind. Allerdings gibt es einige Faktoren, die bei der Schätzung dieser Kosten berücksichtigt werden können.

Einer der Hauptfaktoren ist der Stromverbrauch. Die Digitalisierung und Datenbereitstellung erfordern einen erheblichen Energiebedarf, um die notwendigen Computer, Server und Datenzentren zu betreiben. Laut einer Studie des Shift Project aus dem Jahr 2019 verursacht die digitale Industrie etwa 4% der globalen Treibhausgasemissionen und könnte bis 2025 auf 8% ansteigen.


Zum Vergleich: Die Papierproduktion verursacht laut der Confederation of European Paper Industries etwa 1% der globalen Treibhausgasemissionen.


Ein weiterer Faktor ist der Ressourcenverbrauch. Die Digitalisierung und Datenbereitstellung erfordern auch erhebliche Mengen an Rohstoffen und Materialien, wie zum Beispiel Metalle für Computerhardware und seltene Erden für die Herstellung von Smartphones und Tablets. Der Einsatz dieser Materialien kann zu Umweltproblemen führen, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß recycelt werden.


Die Kosten für Papier hängen ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Rohstoffpreis, dem Energiebedarf und den Transportkosten. Allerdings gibt es auch Möglichkeiten, den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung bei der Papierproduktion zu reduzieren, wie zum Beispiel durch den Einsatz von Recyclingpapier, die Verwendung erneuerbarer Energiequellen und die Optimierung von Transportwegen.


Insgesamt ist es schwierig, die genauen Kosten von Digitalisierung und Datenbereitstellung im Vergleich zu Papier zu berechnen, da dies von vielen Faktoren abhängt. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass die Digitalisierung und Datenbereitstellung einen erheblichen Energie- und Ressourcenverbrauch erfordern, der zu Umweltproblemen und Kosten führen kann.




Kann man also sagen, dass es Bereiche gibt in denen die Ökobilanz von Papier auf Dauer besser ist als die digitale Variante?

Ja, das kann man sagen. Es gibt Bereiche, in denen Papier eine bessere Ökobilanz aufweist als die digitale Variante. Ein Beispiel ist die Informationsübermittlung. Wenn man ein Papierdokument liest, entstehen keine Emissionen und es werden keine Ressourcen verbraucht, sobald das Dokument gedruckt ist. Wenn man jedoch dieselbe Information digital übermittelt, fallen Emissionen durch den Energiebedarf der elektronischen Geräte an, die zum Lesen des Dokuments verwendet werden. Auch das Speichern und Übertragen von Daten verbraucht Energie und Ressourcen, insbesondere wenn große Datenmengen übertragen werden.

Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von Papier als Verpackungsmaterial. Papier ist ein nachwachsender Rohstoff und kann wiederverwendet oder recycelt werden. Wenn Papierprodukte nachhaltig hergestellt und entsorgt werden, kann dies zu einer besseren Ökobilanz führen als die Verwendung von Kunststoffverpackungen, die aus nicht erneuerbaren Ressourcen hergestellt werden und oft schwer abbaubar sind.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ökobilanz von Papier und der digitalen Variante von vielen Faktoren abhängt und dass es nicht immer einfach ist, eine direkte Vergleichbarkeit herzustellen. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, und die Entscheidung zwischen Papier und digital hängt von verschiedenen Faktoren wie Kosten, Komfort, Effizienz und Umweltbelastung ab.


Also wäre ein digitaler Kassenbon und eine Papierkassenbon im Vergleich auf langer Sicht schlechter in der Ökobilanz?

Es ist schwer zu sagen, ob ein digitaler Kassenbon oder ein Papierkassenbon auf lange Sicht schlechter in der Ökobilanz ist, da es von vielen Faktoren abhängt.

Wenn man jedoch nur die direkten Auswirkungen auf die Umwelt betrachtet, hat der normale Kassenbon in der Regel eine bessere Ökobilanz als der digitale Kassenbon. Digitale Kassenbons haben in der Herstellung eine geringere Umweltbelastung, da keine Papier- oder Druckfarben verwendet werden müssen. Auch der Transport von digitalen Kassenbons entfällt weitgehend, da sie direkt an den Kunden per E-Mail oder App gesendet werden können.

Allerdings verursachen digitale Kassenbons Emissionen bei der Erzeugung von Strom und der Datenübertragung. Außerdem benötigen sie elektronische Geräte wie Smartphones oder Computer, um angezeigt werden zu können. Auch die Datenverarbeitung und Speicherung in Rechenzentren hat einen ökologischen Fußabdruck.

Papierkassenbons können wiederum recycelt werden und sind biologisch abbaubar, während elektronische Geräte oft schwer abbaubar sind und viele gefährliche Chemikalien enthalten können. Auch können Papierkassenbons in einigen Fällen praktischer sein, z.B. wenn man eine physische Kopie benötigt, um später eine Rückgabe zu tätigen oder als Nachweis für die Buchhaltung.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen einem digitalen oder einem Papierkassenbon von vielen Faktoren ab, und es ist schwierig, eine pauschale Aussage über die Ökobilanz zu treffen. Es ist jedoch möglich, die Umweltauswirkungen beider Optionen zu minimieren, indem man beispielsweise recyceltes Papier oder erneuerbare Energiequellen für die Erzeugung des Stroms verwendet.


Unser Fazit

Wir können es nicht genau sagen, was nun besser ist und was schlechter. Wir haben aber versucht mit den coreless Kassenrollen auf unnötigen Plastikmüll zu verzichten. Auch das sollte sich positiv auf die Ökobilanz einer Kassenrollen auswirken. Immerhin haben wir im letzten Jahr mehr als 3 Millionen Kassenrollen ohne Kern, also ohne Plastikhülse verkauft und mehr als 12 Tonnen Plastikmüll vermieden. Mehr dazu unter anderem auf coreless.de oder paperdiscount24.de


4 Tage Woche geht das überhaupt?
von Frank Lunkeit 1. Juni 2023
Entdecken Sie, wie PapierDiscount24 die Vier-Tage-Woche erfolgreich umsetzten könnte, ohne den Kundenservice zu beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie durch innovative Arbeitsmodelle und eine sorgfältige Personalplanung ein nahtloser 24/7-Service und Versand gewährleistet wird. Wir beleuchten auch die ökologischen Vorteile der beliebten coreless Thermorollen, die eine umweltfreundliche Lösung für Unternehmen darstellen, die ihre betriebliche Effizienz und ökologische Verantwortung verbessern wollen. Ein inspirierender Einblick in die Zukunft der Arbeit und Nachhaltigkeit in der Papierindustrie.
papierdiscount24.de | Kassenrollen coreless
von Frank Lunkeit 30. Mai 2023
Entdecken Sie die Welt der Kassensysteme und Thermorollen in Deutschland in unserem neuesten Blogbeitrag. Wir werfen einen Blick auf die Bedeutung von Kassenrollen in jedem Einzelhandelsgeschäft und präsentieren unsere breite Palette an Thermorollen, Kassenrollen und Bonrollen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Größen und Verpackungseinheiten, die wir anbieten, sowie die Druckermodelle, mit denen sie kompatibel sind. Egal, ob Sie ein kleines Einzelhandelsgeschäft oder eine große Supermarktkette betreiben, wir haben die richtigen Kassenrollen für Ihre Bedürfnisse.
EC-Terminals und nachhaltige Thermorollen in Deutschland
von Frank Lunkeit 28. Mai 2023
In diesem Blogbeitrag werden die zehn beliebtesten EC-Terminal-Modelle in Deutschland vorgestellt und die unterstützten Zahlungsmethoden erläutert. Besonderer Fokus liegt auf der Rolle von Thermorollen, insbesondere auf den umweltfreundlichen coreless-Versionen von PapierDiscount24.
EC Thermorollen auf www.papierdiscount24.de Der Discounter für coreless Rollen!
von Frank Lunkeit 27. Mai 2023
In diesem überarbeiteten Blogbeitrag wird PapierDiscount24 als Anbieter von hochwertigen EC-Thermorollen vorgestellt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von EC-Thermorollen an, die mit verschiedenen EC-Terminals kompatibel sind. Zu den angebotenen Produkten gehören verschiedene Arten von Rollen mit Sepa Text, die in verschiedenen Größen erhältlich sind.
von Frank Lunkeit 26. Mai 2023
ür Ihr EC-Terminal. Erfahren Sie mehr über unsere umfangreiche Auswahl an kompatiblen Rollen für verschiedene Terminalmarken und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Besuchen Sie PapierDiscount24 noch heute!
Der Ukraine-Konflikt und seine Auswirkungen auf den europäischen Papiermarkt
von Frank Lunkeit 16. Mai 2023
In diesem Blogbeitrag erkunden wir die tiefgreifenden Auswirkungen des anhaltenden Konflikts in der Ukraine auf den europäischen Papiermarkt. Wir beleuchten die Herausforderungen in der Forstwirtschaft und Logistik, die durch den Krieg hervorgerufen wurden, und die daraus resultierenden steigenden Papierpreise. Außerdem diskutieren wir die Rolle von Wirtschaftssanktionen und ihre Auswirkungen auf die Zellstoffproduktion. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten zeigt der Beitrag auch auf, wie diese Situation Raum für Innovation und Anpassung bietet, die eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Papierindustrie formen könnten. Der Beitrag liefert wertvolle Einblicke und Prognosen für die Zukunft des europäischen Papiermarktes in Zeiten geopolitischer Unruhen.
Co² Einsparung
von Frank Lunkeit 4. Mai 2023
Papierdiscount24.de setzt erfolgreich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, indem das Unternehmen 14,18 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr 2022 durch die Nutzung von DHL GoGreen eingespart hat. Zusätzlich hat Papierdiscount24.de 12 Tonnen Plastikmüll vermieden, indem sie auf umweltfreundliche coreless Rollen umgestellt haben. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement des Unternehmens für den Umweltschutz und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.
Terminals von epay
von Frank Lunkeit 28. April 2023
In diesem Blogbeitrag geht es um den Terminalanbieter epay und seinen Zubehörlieferanten papierdiscount24.de. Der Beitrag stellt die verschiedenen Terminal-Optionen von epay vor und betont ihre Flexibilität und Partnerschaften mit Einzelhändlern. Außerdem wird hervorgehoben, wie papierdiscount24.de als Lieferant von coreless Kassenrollen und coreless EC Rollen perfekt auf die Bedürfnisse von epay-Kunden zugeschnitten ist. Der Beitrag verwendet wichtige Keywords wie "coreless Kassenrollen" und "coreless EC Rollen", um die Sichtbarkeit von papierdiscount24.de in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen und potenzielle Kunden anzusprechen.
Sylt-coreless
von Frank Lunkeit 15. April 2023
In diesem Text geht es um die Insel Sylt und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Tourismus. Es wird auf die Geschichte und Kultur der Insel sowie auf die Vielzahl an gastronomischen Betrieben und den Einsatz von Kassendruckern und EC-Terminals eingegangen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bedeutung von coreless Kassenrollen und EC-Rollen gelegt, die zur Vermeidung von Plastikmüll beitragen. Bei Papierdiscount24 finden Sie eine große Auswahl an Produkten, darunter auch umweltfreundliche Kassenrollen und EC-Rollen.
57 mm x 30 mm x 12 mm
von Frank Lunkeit 14. April 2023
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Thermorolle 57 mm x 30 mm x 12 mm mit SEPA-Text auf der Rückseite. Die Funktion des SEPA-Textes und seine Bedeutung für den bargeldlosen Zahlungsverkehr werden erklärt, ebenso wie der Umweltaspekt von BPA-freiem Thermopapier und coreless Rollen. Außerdem werden mindestens 10 EC-Geräte vorgestellt, die diese Thermorolle verwenden. Der Beitrag verweist auf die Webseite papierdiscount24.de, wo die passenden Thermorollen direkt bestellt werden können.
Weitere Beiträge
Share by: